Willkommen im ....
HERBST! Soweit ist es schon :-)
Die Sommerpause und ...
...den Besuch im September habe ich dazu genutzt, mir eine neue Technik bei zu bringen - das "Sträkeln" oder auch "tunesisch häkeln". Der/die eine oder andere, der/die mich kennt, weiss, dass ich mich immer erst einmal einlesen muss - das habe ich getan - mit einiger Literatur :-)
Das erste Werk...
... ist so halb gelungen .... zumindest habe ich den Fehler in der Rückreihe konsequent übere die gesamte Strickjacke durch gezogen ... ;-) Die Anleitung ist aus dem Buch "Tunesisch Häkeln" von Sys Fredens:
Daraus geworden ist:
Einige von Euch...
.. wissen vielleicht noch, dass ich im März ein Tuch angefangen habe, da ich den Bobbel leicht mit auf Reisen nehmen konnte - auch dieses Tuch ist beendet - "Lost in Time" mit einer Anleitung aus dem Internet und einem Bobbel von Lola mit dem Namen "Mauerblümchen":
Weiter ging es ...
mit der neuen Technik: Papa hatte sich ja (siehe Juli) eine feste Strickjacke gewünscht - diese hatte ich bereits angefangen und auch das Rückenteil fast fertig. Hmmmm - so richtig zufrieden war ich dann irgendwie nicht. Deswegen flugs die neu erlernt Technik genutzt und mir etwas überlegt. Wichtig zu wissen: der Name "Sträkeln" kommt daher, dass man eigentlich häkelt, das Ergebnis aber irgendwie gestrickt aussieht - seht selbst:
Motiviert durch....
...die neue Technik, habe ich mir überlegt, auch dem Ehemann einen neuen Pullover angedeihen zu lassen. Gesträkelt mit einer Wolle von Rowan, die 20% Hanfanteil hat...... wenn da der Mann mal nicht dauergrinsend durch die Gegend läuft :-) Keine Anleitung - improvisiert - ebenso wie die Strickjache für Papa...
Natürlich habe ich nicht nur....
.... mit der neuen Technik gearbeitet... im Juli hatte ich Euch bereits von dem Teppich erzählt, an dem ich arbeite. Auf Grund der Garnstärke und der Nadelnr. 12 (Anleitung von hobbii.de) schaffe ich leider immer nur eine Runde bevor ich dem Gefühl unterliege, eine Sehnenscheidenentzündung zu bekommen (Durchmesser bisher 150 cm):
Ihr erinnert Euch vielleicht ...
... dass ich zum Tod meiner Mama dieses Jahr für sie ein kleines Schutzengelchen gemacht hatte. Eine sehr liebe Freundin hat sich in diesen verliebt und sich ebenfalls einen Schutzengel gewünscht - sie hatte im September Geburtstag und hat nun ebenfalls ihren Schutzengel, der hoffentlich noch seeeeeehr lange und gut über sie wacht :-)
Zu guter Letzt ..
... "work in progress" - feiert mein Neffe im November sein erstes Lebensjahr - dazu gibt es natürlich etwas Selbstgemachtes :-) Ein kleines Kapuzenjäckchen mit Ohren ..... Anleitung zu finden auf crazypatterns.net, Wolle "Bravo Loden":