Nicht zu glauben .....
... der zweite Monat des Jahres hat schon begonnen ... die Zeit fliegt ...
Im Januar habe ich meine blaue Weste soweit fertig gemacht, dass nur die Ärmel fehlen - da muss ich mir etwas einfallen lassen, damit die Strickjacke nicht zu wuchtig wird ... mal sehen, diesbezüglich kleine Schaffenspause :-)
In der Zwischenzeit habe ich ....
... mal wieder ein paar "Modelfotos" bekommen :-) Die fliegenden Pegasuseinhörnerirgendetwas ...... - kamen gut an:
Auch mein jüngstes Model mag seine Decke....
.... was mich natürlich besonders freut:-)
Und Antje wird es freuen .....
.... denn ich habe ein lang verstecktes UFO wieder geborgen - mein Mandala Madness aus 100% Alpaka - seeeeeeeehr warm, sehr schwer und trotzdem geht es weiter :-)
Trotzdem....
und glaubt mir ..... ich war wirklich standhaft!!!! Also .... ich hab es zumindest versucht ..... musste ich meinen 1 kg. Bobbel annadeln zu einem Atlanticus (hookedonsunshine.com)....
Und da ....
.... ich immer mehr Decken mache, stand die Überlegung im Raum, wie ich diese spanne... Müssen Decken oder überhaupt "Wollstücke" gespannt werden???? Na ja - da scheiden sich die Geister...aber je mehr Muster vorhanden ist, umso besser kommt es durch "spannen" zur Geltung...
Deswegen war ich ein wenig im Kinderspielbereich unterwegs und habe mir Spielpuzzlematten besorgt. Kennt ihr nicht? Muss man auch nicht, wenn man keine Kinder hat - kann trotzdem gerade für Wollhobbys sehr hilfreich sein, da man es in der Grösse variieren kann und gleichzeitig es der Schaumstoff zu lässt, mit Stecknadeln zu fixieren...:
Für eine sehr liebe Freundin...
... sprang mich ein Motiv für ein Tuch an: "Die Friedvolle" (Anleitung von Claudia Saß) ..... Farbe und Motiv passt ... Danke für Alles, Sigrid!
Superhilfreich....
....für diese Art von Motivtüchern - ihr erinnert Euch? Katzentuch... Einhornpegasusdingsda ..... die Friedvolle....
Eine Mappe von Knitpro, bei der man die Anleitung gut verstauen kann und gleichzeitig die Reihen mit Magnet markiert!: